Am 16. Dezember 1871 haben sich Geometer aller Länder in Coburg getroffen, um gemeinsam einen Verein zu gründen, der die Interessen der Geometer vertritt: den Deutschen Geometer-Verein. Und damit ist der 16. Dezember 1871 der Geburtstag des DVW e.V.
Der DVW ist der Mitglieder stärkste Verein mit 7.000 Mitgliedern im Bereich der Geodäsie. Das zeichnet sich auch schon zu Beginn ab, fünf Monate nach Gründung waren schon 730 Mitglieder überzeugt von der Möglichkeit gemeinsam zu wirken und sich zu vernetzen. Vernetzen – das ist der zentrale Punkt des DVWs - wir als Geodäten vernetzen Welten: die Erde, die Fachgebiete, die Räume, die Informationen und vor allem die Menschen. Wir vernetzen Welten. Und das seit 150 Jahren – daher wird 2021 ein besonderes Jahr für uns. Freuen Sie sich auf interessante Rückblicke, spannende Aktionen und digitale Vorblicke.