Mit AHA starten 19 Auszubildende in Sachsen-Anhalt in den Beruf
Mit einem Blick zurück auf seine frühen und persönlichen Berührungspunkte zum Vermessungsberuf, verabschiedete Herr Jörg Spanier die sichtlich stolzen Kollegen auf Ihren zukünftigen Lebensweg. Besonders ausgezeichnet wurden auch in diesem Jahr wieder die Prüfungsbesten. Freuen konnten sich Theresa Solle, Eric Stender, Marvin Lindecke und Lorenz Stroh. Sie erhielten durch die drei Vertreter der Berufsverbände Dietwalt Hartmann (BDVI Sachsen-Anhalt), Achim Dombert (VDV Sachsen-Anhalt) und Ulrich Dieckmann (DVW Sachsen-Anhalt) herzliche Glückwünsche und ihre Buchpreise. In lockerer Atmosphäre und kleinen Gesprächs- und Feierrunden im Fach- und Familienkreis fand die Veranstaltung ihren geselligen Abschluss. Neben der finanziellen Unterstützung durch die Berufsverbände geht ein großer Dank an alle beteiligten Ausbildungs- und Prüfungsverantwortlichen sowie an die zuständige Stelle der Ausbildungsberufe der Geoinformationstechnologie im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Mit ihrem Engagement und ihrer Motivation tragen sie seit Jahren wesentlich dazu bei, dass die Geoinformationsberufe in Zeiten eines intensiven Wettbewerbs um jungen Nachwuchs immer wieder neue, kompetente und motivierte Kollegen bekommen.
Ulrich Dieckmann
19 Auszubildende aus Sachsen-Anhalt in den Berufen der Geoinformationstechnologie (Bildquelle: LVermGeo Sachsen-Anhalt)
vlnr: A. Dombert (VDV), Lorenz Stroh, Eric Stender, Marvin Lindecke, Theresa Solle, D. Hartmann (BDVI), U. Dieckmann (DVW Sachsen-Anhalt e.V.), Bildquelle: LVermGeo Sachsen-Anhalt