02. Juni 2022 - Geodätisches Kolloquium an der Hochschule Anhalt

Im Sommersemester 2022 findet das geodätische Kolloquium am 02. Juni 2022 ab 16:15 Uhr im Gebäude 04, Raum R114 der Hochschule Anhalt, 06846 Dessau‐Roßlau, Bauhausstraße 8 statt.

Referent: Prof. Dr. Ulrich Weferling/I. Viehmann, HTWK Leipzig
Thema: Die Villa von Sette Bassi – geodätische Arbeiten und bauteilbezogene Modellierung von historischen Bauwerken

02. Juni 2022, 16.15 – 18.00 Uhr

Referent: Prof. Dr. Ulrich Weferling/I. Viehmann, HTWK Leipzig

Thema: Die Villa von Sette Bassi – geodätische Arbeiten und bauteilbezogene Modellierung von historischen Bauwerken

Ort: Campus Dessau der Hochschule Anhalt, Gebäude 04, Raum 114


Im Süden von Rom unweit der Via Appia befinden sich die eindrucksvollen Ruinen der sog. Villa von Sette Bassi. Große Teile der kaiserzeitlichen Villa sind wahrscheinlich im ersten Jahrhundert nach Christus entstanden, die Baugeschichte der Villa ist bis dato kaum erforscht. Weder sind die Erbauer dieser herrschaftlichen Anlage bekannt, noch die Funktionen der unterschiedlichsten Baukomplexe auf dem 8 ha großen Areal.
Durch das Forschungsprojekt sollen sowohl die Baugeschichte der Anlage untersucht als auch die Möglichkeiten bauteilbezogener Modellierung an komplexen historischen Bauwerken evaluiert werden.
In dem Vortrag werden nach der Projektvorstellung die geodätischen Grundlagenmessungen, die Erfassung mit Laserscanning und SFM sowie die bauteilbezogene Modellierung und erste Auswertungen vorgestellt.

zur Hochschule Anhalt

Nein